Alte-weiße-Männer: 3 Diskriminierungen in einem Schlagwort, Hut ab. 

Ein Paradebeispiel dafür, wie Gleichberechtigung NICHT funktioniert.

Ja, auch ich bin der Meinung, dass diese sogenannten alten weißen Männer in vielen Bereichen überrepräsentiert sind und Macht missbraucht haben und diese weiter missbrauchen werden.

Der bittere Beigeschmack dieser Pauschalisierung fühlt sich für mich, gegenüber vielen, nicht richtig an.

Negativbeispiele kennen wir zur genüge.

Daher kommt hier mein Positivbeispiel:

Einige meiner Auftraggeber sind mir von Beginn an auf Augenhöhe  begegnet und arbeiten respektvoll mit mir zusammen.

Diese Zusammenarbeit wäre gar nicht erst zustande gekommen, wenn nicht gegenseitiger Respekt und Verständnis vorhanden gewesen wären

So sorge ich für mich persönlich für Gleichberechtigung.
Hab auch Du den Mut, Dir das Individuum anzuschauen und danach zu entscheiden.


Denn ich frage mich: soll das Schlagwort "alte weiße Männer" nun eine Art Rache dafür sein, dass beispielsweise Frauen in Kultur, Politik 👮🏾‍♀‍ , Wirtschaft  benachteiligt sind und waren?

Sind wir mit dieser Pauschalisierung nicht auf dem versuchten Weg, nun alte weiße Männer benachteiligen zu wollen, statt endlich hin zur Gleichberechtigung zu arbeiten?


#Gleichberechtigung #Vielfalt #Inklusion #CSR #ESG #Toleranz 

!! Netzwerktreffen für Unternehmer:innen mit Fachvorträgen Anfang Oktober 2023 in der Vulkaneifel !!

Im Juni hat unser BusinessPower-Netzwerk ein Zusammenschluss von 4 Unternehmerinnen, die gemeinsam ein rundes Beratungsangebot abbilden, einen Preis gewonnen:

- Organisationspower von Marina Schwarz: https://www.schwarz-organisation.de/ 

- Marketingpower von Jut Design

- Coachingpower von Cornelia Müller-Saxler: https://www.eifelcoach.de/ 

- Expansions- & künftig Nachhaltigkeitspower von mir 


Was wir mit dem Preisgeld vorhaben?
Chic essen gehen & es uns mal so richtig gut gehen lassen.

Natürlich nicht.


Wir wollen Unternehmer:innen & jenen die es noch werden möchten die Möglichkeit geben, andere Unternehmer:innen aus der #Vulkaneifel

- Kennenzulernen 

- An Diskussionsrunden teilzunehmen 

- und dem ein oder anderen Fachvortrag zu lauschen 


Das Ganze soll in Form eines #Barcamps geschehen. 
Ein ganz herzlicher Dank geht an die VR Bank RheinAhrEifel eG, dass wir diesen Preis erhalten haben & ihr damit nicht nur uns, sondern auch andere Unternehmer:innen in der Vulkaneifel stärkt, besonderer Dank gilt dabei Katrin Schildhorn. 

Weiterer Dank geht an die WFG Vulkaneifel mbH, die uns auf den Preis aufmerksam gemacht hat.

Wer hat Lust dabei zu sein? Meldet euch bei mir. 

Auf dem Weg zur #Nachhaltigkeitsmanagerin für Unternehmen – für unsere Zukunft! 🌍

🌿 Während der Bootsfahrer Wasser aus unserem Boot, besetzt mit 3 Menschen, mit einem Behältnis schaufelte & wir dabei tiefer und tiefer in den Dschungel fuhren, dachte ich laut "endlich wieder zu Hause" 🏞️.

Und das, fernab jeder Zivilisation, mitten im Dschungel.
Mein Partner war sprachlos über das Gesagte.
Warum erzähle ich das? Dieser Gedanke hat mein Fass zum Überlaufen gebracht. Ich wusste, ich muss etwas tun, damit diese überwältigende Natur erhalten bleibt – besser noch: regeneriert wird. 🌱💚

Während einer inspirierenden Session beim Barcamp Koblenz #bcko23 haben Caroline Heuser und ich mit rund 20 Interessierten diskutiert, ob es nachhaltige Unternehmen gibt und ob nachhaltiges Wirtschaften überhaupt möglich ist. 🤔

Und schon diese Woche war es endlich so weit und meine Fortbildung zur #CSR-Managerin an der IHK Bielefeld hat begonnen. CSR steht für Corporate Social Responsibility: die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. 🌱
Das Ziel der Fortbildung ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, mehr soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen, indem ich ihnen helfe, CSR schrittweise in ihre Unternehmensführung und Ausrichtung zu integrieren. 💼💚

Gemeinsam mit:
Susann Mädler, Klaus Stodick, Andreas Hombach

#CSRManagerin #Unternehmensverantwortung #GemeinsamFürDieZukunft"



 Und hier kommen Eindrücke zum #Business-Barcamp, Landkreis Vulkaneifel 😍.

Ein RIESENGROßES Dankeschön geht an: VR Bank RheinAhrEifel eG euer Preis/Sponsoring hat es uns ermöglicht, Unternehmerinnen aus der #Vulkaneifel miteinander zu vernetzen! 🤝

Das war unser Session Plan:
#Marketing, Alexa Gothe (herzlichsten Dank für Deinen spontan-Einsatz beim Fotografieren 📸)/ Julia Lenarz
#Nachhaltigkeit in der Wirtschaft von Nicole Schmitz (www.ecoNfair.de), Linda Gombert 🌎
#Vertrieb, von Simone Pressel von Mitgebracht 📦
#OnlineShop von 📖 📖 Birgit Olzem 🖥
(Kein) Fokus von Adriane Niepel 🤔
Und sogar eine #Erfolgsmeditation war mit dabei, von Heike Geier! 🧘‍♀️
Das war das 1. durch uns organisierte #Barcamp & ich persönlich bin sehr stolz darauf, dass wir über 20 Teilnehmerinnen dabei hatten, aus unterschiedlichsten Bereichen - nicht nur Unternehmerinnen und Bekannte. 👩‍💼

Es hat mich gefreut, dass wir neue - mir unbekannte - Unternehmerinnen erreicht haben und auch die lokale #Wirtschaftsförderung dabei war & unsere #Gleichstellungsbeauftragte, Doris Sicken, vielen Dank für die Wertschätzung. 🤝

Vielen Dank auch an alle weiteren Teilnehmerinnen, dass ihr uns euer Vertrauen geschenkt habt & euch die Zeit genommen habt, dabei zu sein. 🙏
Das Feedb
ack was ihr uns mündlich und schriftlich gegeben habt, sagt mir: es hat sich für alle gelohnt! 😃
Und natürlich habe ich auch das kritische Feedback verinnerlicht, die digitale Vernetzung folgt!

Denise Tombers
Raffaela Linden
Katharina Zwicker 

Soziale Verantwortung als Schlüssel zur Fachkräftegewinnung ! 💪🌟

Der Fachkräftemangel ist da, aber die Lösung liegt in greifbarer Nähe!
Schauen wir uns hier einmal ein paar Beispiele an:

🤝 CSR zieht Talente an: Stellt euch Sarah vor, eine talentierte junge Ingenieurin. Sie erhält Jobangebote von zwei Unternehmen. Unternehmen "ProfitNUnfair" ist bekannt für seine Gewinnmaximierung, während Unternehmen "SocialNFair" aktiv in soziale Projekte, bspw. die Restaurierung eines Spielplatzes, investiert. Sarah entscheidet sich für das Unternehmen SocialNFair, weil sie sich mit dessen Werten identifiziert und die Chance sieht, Gutes zu tun, während sie arbeitet.

💼 Mehr als ein Job: Patrick ist ein erfahrener Softwareentwickler. Er sucht nicht nur nach einem Gehaltsscheck, sondern nach einer tiefgründigen Verbindung zu seiner Arbeit. Unternehmen mit starker CSR zeigen ihm, dass seine Arbeit dazu beiträgt, soziale Probleme zu lösen - bspw. durch eine Gesundheitsapp wie dermanostic - Hautarzt per App - oder die Umwelt zu schützen. Das spornt ihn an und gibt seinem Job eine zusätzliche Bedeutung.

🤗 Sinnstiftende Arbeit: Julia, eine Marketingexpertin, will sicherstellen, dass ihre Arbeit einen positiven Einfluss auf die Welt hat. Unternehmen ecoNfriendly, das sich für Bildung und Umweltschutz engagiert, bietet ihr die Möglichkeit, in Projekten zu arbeiten, die ihr Herz höher schlagen lassen, wie bspw. dass künftig ausschließlich erneuerbare Energien eingesetzt werden.

🔐 Fachkräftebindung: David ist ein erfahrener Projektmanager. Er sucht nach einem Unternehmen, das seine Werte teilt und seine Mitarbeiter schätzt. Das Unternehmen "EmployeeNfair" hat einen hervorragenden Ruf für Mitarbeiterzufriedenheit und Wohlbefinden, da diese bspw. individuelle Fitnessangebote wahrnehmen können. David bleibt nicht nur länger im Unternehmen, sondern er bringt auch sein Know-how und seine Leidenschaft ein.

🌟 Wettbewerbsvorteil: Emma hat die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Unternehmen. Aber Unternehmen "worldNfair" ragt heraus. Ihre beeindruckenden CSR-Bemühungen zeigen ihr, dass dieses Unternehmen nicht nur Gewinne erzielen möchte, sondern auch die Welt verbessern will, indem sie für lokale benachteiligte Gruppen ohne Krankenversicherung einen Bus eingerichtet haben, der Gesundheitschecks anbietet & Medikamente - das Ganze natürlich for free! Dies überzeugt sie, dass es der beste Ort für ihre berufliche Entwicklung ist.
Weitere Infos zu meinen Leistungen rund ums Thema "Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen" findet ihr unter www.ecoNfair.de

Wie denkt ihr dazu?
#CSR #Fachkräftegewinnung #Mitarbeiterzufriedenheit #Nachhaltigkeit #Unternehmenswerte

Nachhaltigkeit in der Apotheke: Chance oder Druck?

Liebe Apotheker:innen,

💊 🌿 ♻️ Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Auch in der Apotheke wird es immer wichtiger, nachhaltiger zu wirtschaften.

Druck von außen

Nicht nur seitens der Gesetzgebung, sondern auch seitens der Verbraucher:innen wird immer mehr Druck auf Unternehmen ausgeübt, nachhaltiger zu werden. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen sich für Nachhaltigkeit interessieren und diese auch bei ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen.

Chance für Apotheken

Für Apotheken bedeutet das eine große Chance. Wenn Sie nachhaltigere Produkte und Leistungen anbieten, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und neue Kunden gewinnen.

Nachhaltige Produkte und Leistungen

Hier sind ein paar Beispiele für nachhaltige Produkte und Leistungen, die Sie in Ihrer Apotheke anbieten können:

  • Nachhaltige Medikamente: Es gibt mittlerweile eine Reihe von Medikamenten, die in nachhaltiger Weise hergestellt werden. 🌱
  • Nachhaltige Verpackungen: Achten Sie darauf, dass Ihre Medikamente in nachhaltigen Verpackungen geliefert werden. ♻️

Nachhaltiger Botendienst: Bieten Sie einen grüneren Botendienst an, zum Beispiel mit Elektrofahrzeugen. 🔋 🚛 🚚 🗑.

Nachhaltigkeit im Alltag

Auch im Alltag Ihrer Apotheke können Sie nachhaltiger wirtschaften. Hier sind ein paar Tipps:

  • Beziehen Sie Ökostrom: Wechseln Sie zu einem Anbieter von Ökostrom. 💡
  • Trennen Sie den Müll: Sorgen Sie dafür, dass in Ihrer Apotheke der Müll getrennt wird. ♻️
  • Verwenden Sie natürliche Reinigungsmittel: Verwenden Sie natürliche Reinigungsmittel, die umweltfreundlich sind. 🌱

Checkliste

Hier finden Sie eine Checkliste mit weiteren Ideen für nachhaltige Maßnahmen in Ihrer Apotheke:

  • Bezug von Ökostrom oder die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Apotheke. 💡 ♻️
  • Mülltrennung ♻️
  • Verwendung von natürlichen Reinigungsmitteln 🌱
  • Bieten Sie nachhaltigere Produkte an, schauen Sie, welche Lieferanten nachhaltiger sind 🌱 ♻️
  • Energiesparende LED-Leuchten 💡
  • Einen grüneren Botendienst 🔋 🚛 🚚 🗑
  • Kontaktieren Sie Ihre Lieferanten und melden Sie zurück, dass manche Lieferungen mit zu viel unnötigem Müll verpackt sind. 📦 🗑

Fazit

Nachhaltigkeit ist eine wichtige Entwicklung in der Wirtschaft, der auch in der Apotheke immer wichtiger wird. Wenn Sie nachhaltigere Maßnahmen in Ihrer Apotheke umsetzen, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und neue Kunden gewinnen. Außerdem können Sie so auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.


Wenn Sie mehr über nachhaltige Maßnahmen in Apotheken erfahren möchten, besuchen Sie die Website von www.ecoNfair.de. 🌐