Meine Story - so kurz wie möglich!
Einfach auf das Plus klicken:
Als Teil einer großen Patchwork-Familie, mit drei jüngeren - und drei älteren Geschwistern, wollte ich früh auf eigenen Beinen stehen.
Bereits im Alter von 10 Jahren begann ich daher, mit kleinen Jobs - wie Zeitungen austragen und Hunde ausführen - mein Taschengeld aufzubessern. Mit 14 Jahren dann der erste "richtige" Job in der Gastronomie, wodurch ich mir ein Stückchen Unabhängigkeit leisten konnte, indem ich den Mofaführerschein machte und gleich einen Roller zulegte.
Nach der Schule folgte dann neben dem Job in der Gastro, die Ausbildung zur Industriekauffrau - nur durch den zusäzlichen Job, konnte ich sicher sein, mir mit 18 Jahren Wohnung und Auto leisten zu können.
Nach dem Ende der Ausbildung stellte ich mir schnell die Frage: war es das jetzt? Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: ich erwarte so einiges vom Leben und dazu sollte ein Job gehören, der meinem Herzen, dem Bauchgefühl und dem Kopf folgt. Na gut - nicht ganz. So erwachsen war ich noch nicht, dass ich wusste wie ich alle drei Aspekte in Einklang bringe.
Also folgte ich erst einmal überwiegend dem Bauchgefühl und Kopf: Berufserfahrung sammeln, in einem anerkannten Unternehmen. Nach unzähligen Bewerbungen (ich wollte etwas viel für etwas wenig Berufserfahrung) und Bewerbungsgesprächen dann die Krönung: eine Zusage zur Channel Partner Managerin bei BD Rowa, in Kelberg.
Zur was? In einfacheren Worten: internationale Verkaufspartner finden, aufbauen, betreuen - die die Lösungen von BD Rowa in neuen Märkten verkaufen.
Was der Job (nicht zuletzt wegen des ersten Teamleiters aber auch eines hoch-motivierten und harmonischen Teams) mit sich brachte? 60% Reisebereitschaft. Reisen quer durch die ganze Welt. Hohe Verantwortung. Viel Selbstbestimmung. Große Entfaltung.
Reisen gehört schon lange zu einer meiner größten Leidenschaften oder DER GRÖßTEN LEIDENSCHAFT.
Und auf Privatreisen, beispielsweise im Regenwald von Peru (Amazonas-Gebiet) fand ich dann, was mein Herz begehrt:
Unberührte Natur, die es immer wieder schafft mich zu überwältigen -
- und das ist gar nicht so leicht, denn ich hab' schon so einiges gesehen und erlebt.
Das ist ein Grund, warum ich mich immer mehr mit dem Thema Erhalt und Schutz der Natur befasse und meine privaten - wie auch immer mehr geschäftliche Aktivitäten darauf abzielen.
2020 war es dann nach 7 langen Jahren so weit und ich stand vor der Frage: zu welchem Thema, was der Zukunft dient, schreibe ich meine Bachelorarbeit?
Da der eigentliche "Traumjob" als Channel Partner Managerin gerade dabei war zu zerbröckeln, kam dann nach langem ein weiterer Herzenswunsch wieder zum Vorschein: Selbstständigkeit als Teil der Selbstverwirklichung.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und einigen überzeugenden Interviews mit Selbstständigen, die ich im Rahmen meiner Bachelor-Thesis schrieb und einem riesen Gedanken-Wirr-Warr war nach einiger Zeit klar: auf in die Selbstständigkeit.
Da bin ich jetzt angekommen.
Und wenn Du, lieber Leser, immer noch hier bist, scheint Dich etwas "gepackt" zu haben. Was auch immer es ist, nimm gerne Kontakt zu mir auf und wir schauen, auf welcher Basis wir zusammen arbeiten können.
VITA
Berufliche Erfahrung
seit 2020
selbstständig neue, kreative Vertriebswege für zusätzlichen Umsatz
- Nachhaltige Unternehmen (Corporate Social Responsibility)
- Expansion für den Mittelstand
- Verkaufsautomaten für regionale Erzeuger in der Vulkaneifel, meiner Heimat
2016 - 2020
Business Development Consultant, Becton Dickinson Rowa Germany GmbH
- internationale Expansion
- Einführung neuer automatisierungs- & digitalisierungs-Technologien in neue und etablierte Märkte
2011 - 2016
Industriekauffrau, feluwa Pumpen GmbH
- Vertrieb Ersatzteile
- Logistik (Incoterms 2010)
Und hier - förmlicher als die Story - meine VITA.
Akademische Ausbildung
2014 - 2020
Bachelor of Arts (B. A.) Wirtschaftspsychologie, EURO-FH Hamburg
Studienschwerpunkte
- Intercultural Management
- Change Management
- Markt- und Werbepsychologie
- Unternehmensführung & Controlling
- Psychologische Handlungskompetenz
- Forschungsmethoden und Statistik
- English for Business
- Verhaltensökonomik
- Organisation & Diversity Management
Weiterbildung
2023
- CSR-Manager (Corporate Social Responsibility | Nachhaltigkeitsmanager), IHK Bielefeld
2022
- Art of communication, 6-month course by Rebecca Williams
2022
- Lead F, 3-month leadership program for entrepreneural leadership & personal development, Female Founders
2022
- Überwachungsaudit "Geprüfte Beratungsqualität"
2021
- Überwachungsaudit "Geprüfte Beratungsqualität"
2020
- Zertifizierung & Listung BAFA-Berater, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Existenzgründung, Erfolgspfad GmbH
2018
- Seminar Kommunikation und Konfliktmanagement, EURO-FH
- Seminar Visualisieren und Präsentieren, EURO-FH
2017
- Level 2 English for Business (Reading, Writing and commerce Speaking Test), LCCI International Qualifications
- The Scandinavian Model, full-time study programme at BA-level
2016
- Seminar Moderation und Gesprächsführung, EURO-FH
2015
- Ausbildereignungsschein (AEVO), Industrie- und Handelskammer
Ehrenamtliche Tätigkeit
seit 2017
- Mitglied im Prüfungsausschuss für kaufmännische Auszubildende, IHK Trier